12.11.2012
Mehr
Hybridica 2012: H.C. Starck Ceramics präsentiert leitfähiges Siliciumnitrid
Selb, 12.11.2012 - H.C. Starck Ceramics präsentiert auf der Hybridica 2012 in München erstmals ein neu entwickeltes elektrisch leitfähiges Siliciumnitrid (Si3N4), das mittels Erodierverfahren bearbeitet werden kann.Mehr
02.10.2012
Mehr
H.C. Starck verklagt Ningxia auf Patentverletzung
München. H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat in den USA Klage wegen Patentverletzung gegen die Ningxia Nonferrous Metals Import and Export Corporation eingereicht.Mehr
18.09.2012
Mehr
H.C. Starck-Promotionspreis verliehen
Seit 1995 fördert das Unternehmen Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Festkörperchemie und der Materialforschung.Mehr
14.08.2012
H.C. Starck und Jiangxi Rare Earth & Rare Metals Tungsten Holding Group expandieren Wolframgeschäft in China
Ganzhou (China), 14. August 2012. H.C. Starck, einer der weltweit führenden Hersteller von Technologiemetallen, und Jiangxi Rare Metals Tungsten Holding Group Co. Ltd. (JXTC), einer der größten Wolfram-Minenbetreiber Chinas, haben heute in China die Grundsteinlegung für ihr gemeinsames Joint Venture gefeiert.
Mehr
Feierliche Grundsteinlegung mit über 500 Gästen für Produktionsanlage des gemeinsamen Joint Ventures in Ganzhou
H.C. Starck und Jiangxi Rare Earth & Rare Metals Tungsten Holding Group expandieren Wolframgeschäft in China
Ganzhou (China), 14. August 2012. H.C. Starck, einer der weltweit führenden Hersteller von Technologiemetallen, und Jiangxi Rare Metals Tungsten Holding Group Co. Ltd. (JXTC), einer der größten Wolfram-Minenbetreiber Chinas, haben heute in China die Grundsteinlegung für ihr gemeinsames Joint Venture gefeiert.
Mehr
25.07.2012
Dr. Michael Fooken wird neuer Forschungs- und Entwicklungsleiter von H.C. Starck
München. Zum 1. September 2012 übernimmt Dr. Michael Fooken die Leitung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des H.C. Starck-Konzerns in Goslar. Mehr
09.07.2012
Mehr
H.C. Starck und Japan New Chisso bündeln Kräfte für den Zukunftsmarkt Elektromobilität
Entwickelt in Deutschland, produziert in Japan: Gemeinschaftsunternehmen CS Energy Materials startet Produktion von Kathoden-Material für leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien.Mehr