WOLFRAMTITANCARBID - Verbessert die Hochtemperatur-Performance von Hartmetall
Durch Zugabe von Titancarbid, Tantalcarbid oder Mischcarbiden wie Wolframtitancarbid (W,Ti)C werden die Hochtemperatureigenschaften der Hartmetalle wie Warmhärte oder Oxidations- und Diffusionsbeständigkeit gegenüber Eisenbasislegierungen deutlich verbessert.

Sorten mit unterschiedlichen W/Ti-Verhältnissen und Korngrößen
H.C. Starck bietet zwei Sorten hochwertiger Wolframtitancarbidpulver mit unterschiedlichen Wolfram/Titan-Verhältnissen an: Bei der Standardsorte (W,Ti)C S beträgt das Verhältnis 50/50. Die Sorte (W,Ti)C HV mit nochmals reduziertem Verunreinigungsgehalt gibt es in den Verhältnissen 50/50 und 70/30. Beide Sorten sind in Korngrößen von 1 µm und 3 µm erhältlich. Bei der Auswahl des geeigneten Pulvers und in Fragen der Prozessoptimierung leisten wir anwendungstechnische Unterstützung.
Im Sinne einer nachhaltigen und gesicherten Rohstoffversorgung bieten wir außerdem Wolfram-Recycling aus Sekundärrohstoffen an. So entstehen auch aus wolframtitancarbidhaltigem Hartmetallschrott neue, hochreine Wolframcarbid- und Wolframtitancarbidpulver, die erneut für die Hartmetallproduktion eingesetzt werden können. Wahlweise kann dies als Zukauf der verbrauchten Materialien oder als Umarbeitung in ein gewünschtes Wolframprodukt erfolgen.